Tresoldi dabei: Leitl startet in Kaiserslautern mit Leitwolf Besuschkow

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Abstinenz geht es ab dem xv. Mai Sonntagsvormittags im Volkspark Kaiserslautern wieder musikalisch zur Sache: Dice allseits beliebten Volksparkkonzerte starten in eine neue Saison. Bis September finden insgesamt neun Konzerte mit verschiedenen hochkarätigen Musikkapellen im blauen Musikpavillon statt. Der Eintritt ist frei, Beginn ist jeweils um eleven Uhr. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. In unmittelbarer Nähe zum Musikpavillon kommen junge Besucherinnen und Besucher auf einem tollen Erlebnisspielplatz voll auf Ihre Kosten. Im Anschluss an die Konzerte bietet sich der Volkspark für einen gemütlichen Sonntagsspaziergang an.
Den Auftakt macht am 15. Mai das Sinfonische Orchester der Moosalbtaler Blasmusik e.V. Als fester Bestandteil der regionalen Musikszene präsentiert das Orchester unter der Leitung von Harald Domes ein stilistisch breit gefächertes Repertoire für alle Altersgruppen auf anspruchsvollem musikalischem Niveau. Dice Moosalbtaler zählen 45 Musikerinnen und Musiker zwischen 15 und eighty Jahren. Auf die Ohren gibt's traditionelle Blasmusik und Stücke aus den Bereichen Rock, Pop und Filmmusik.
"Mit frischer Blasmusik in den Sommer" – so lautet das Motto, wenn am 29. Maider Musikverein Odenbach e.V. die Bühne im blauen Musikpavillon füllt. Die rund xx-köpfige Kapelle um Dirigent Octavian Florut lädt ihre Zuhörer zum fröhlichen Mitswingen ein und bietet abwechslungsreiche, flotte Blasmusik für alle Geschmäcker und Altersklassen.
Ordentlich musikalischen Dampf wird auch die Contumely Connection – Die Bigband der Stadtkapelle Landau east.5. mit ihrem Bandleader Andreas Otto Grimminger am 12. Juni machen. Dice aus 26 Musikerinnen und Musikern bestehende Combo ist in der südpfälzischen Musikszene eine feste Größe und möchte jetzt auch in der Pfalzmetropole begeistern.
Am 26. Junilädt sodann derMusikverein Kottweiler-Schwanden zum schwungvollen Beisammensein in den Volkspark ein. Unter der musikalischen Leitung von Maestro Zija Bejleri wird der Traditionsverein einen Mix aus volkstümlicher Blasmusik, Big-Band-Sound, Jazz und Klassik präsentieren. Als gern gesehener Gast bei verschiedensten kulturellen und kirchlichen Veranstaltungen ist die Gruppe mit ihren rund 25 Musikerinnen und Musikern weit über die Grenzen ihrer Gemeinde hinaus bekannt.
Weiter geht es am ten. Juli mit dem Musikverein Gräfenstein e.5. Merzalben. Im Jahre 1928 gegründet, musizieren heute xv aktive Mitglieder, dice neben Polka- und Marschmusik auch moderne Kompositionen aus den Bereichen Schlager und Pop in ihrem Repertoire vorweisen können. Das Motto ihres Konzerts „Musik macht Freu(n)de" spiegelt das über viele Jahre gewachsene, harmonische Zusammenspiel der Instrumentalisten wider und macht sich vor allem im homogenen Klang der Bläsertruppe bemerkbar.
Nach zwei Jahren Flaute in Sachen gemeinsames Musizieren ist die Freude unter den 25 Musikerinnen und Musikern des Kolping-Blasorchesters Erfenbach groß, endlich wieder vor Publikum spielen zu dürfen. Darum heißt es am 24. Juli beim ihrem Auftritt unter der Leitung von Markus Rebehn im Volkspark auch: „Endlich wieder Blasmusik!" Das stilistisch breit gefächerte Programmrepertoire deckt ein großes Spektrum musikalischer Vorlieben und Geschmäcker ab und wird garantiert alle Zuschauer mit einem wohligen Gefühl in den Sonntag begleiten.
Moderne Blasmusik für Jung und Alt gibt es dann am 7. August zu hören, wenn das Bergmanns-Blasorchester „Glück Auf" e.Five. Hettenleidelheim im Volkspark zu Gast ist. Dirigent Markus Eichinger, der seit über 30 Jahren am Pult der Musikkapelle steht, hat zusammen mit seinen Musikerinnen und Musikern ein Programm auf die Beine gestellt, das sowohl Fans aktueller, mod arrangierter Charthits als auch Freunde der neuen symphonischen Blasmusik begeistern wird.
Am 21. Augustführt dice Kolpingkapelle Kindsbach due east.Five. sein Publikum in die Welt der Blasmusik ein. Die fifty Mann und Frau starke Pfälzer Musiktruppe rund um Dirigent Bernd Jörg ist in allen Facetten der Blasmusik zu Hause und wird einen spannenden Mix aus modernen und traditionellen Titeln zum Besten geben. Neben Volkstümlichem, Marschmusik, Arrangements aus den Bereichen Pop und Jazz werden auch Medleys bekannter Musicals und moderne Kompositionen für Blasorchester zu hören sein.
Musikalische Grüße aus dem Landmusikort 2021/2022 schickt zum Abschluss der Volksparkkonzertreihe am four. September dice Katholische Vereinskapelle Enkenbach e.Five. in die Barbarossastadt. Das Orchester zählt 45 musikbegeisterte Männer und Frauen, die zum Teil seit Jahrzehnten zusammen musizieren und dice Region musikalisch bereichern. Neben den Adaptionen klassischer Stücke chapeau die Kapelle auch anspruchsvolle kirchliche Musikliteratur, volkstümliche Blasmusik, aber auch Evergreens und Schlager verschiedenster Musikrichtungen im Repertoire.
Eine Übersicht über alle Konzerte und weitere Veranstaltungen in Kaiserslautern finden Sie unter anderem in der neuen „Stadt KL App", die für Android- und Apple-Systeme kostenlos erhältlich und in beiden App-Stores unter dem Suchbegriff „Stadt KL" leicht zu finden ist. Ein großer Dank gilt der Karlsberg Brauerei und der Sparkasse Kaiserslautern für die Unterstützung dieser wunderbaren Konzertreihe.
Quelle Text/Bild:
Pressestelle der Stadtverwaltung Kaiserslautern,
Willy-Brandt-Platz ane,
67657 Kaiserslautern
world wide web.kaiserslautern.de
Kaiserslautern, 05.05.2022
#kaiserslautern #kaiserslauterngermany #Lautern #nachrichtenkl #Stadtverwaltungkl #StadtverwaltungKaiserslautern #pfalz #westpfalz
Source: https://www.nachrichten-kl.de/2022/05/05/sonntagsmusik-im-herzen-kaiserslauterns-ab-15-5-startet-die-allseits-beliebte-volksparkkonzert-reihe-wieder-durch/
Posted by: winterreast1976.blogspot.com
0 Response to "Tresoldi dabei: Leitl startet in Kaiserslautern mit Leitwolf Besuschkow"
Post a Comment